Zum Bericht im Südkurier vom 20. Mai 2023
Am Girls’ Day gab es im SFZ zwei attraktive Angebote:
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Kreativer und fantasievoller Lötkurs, Karl Laber
Im ersten Teil lernen wir die Handhabung des Lötkolbens anhand kreativer und fantasievoller Lötübungen.

Die Teilnehmerinnen können dabei zum Beispiel eine Blume, ein Fahrrad, ein Schmetterling oder ähnliche Figuren mit Silberdraht und anderen Bauteilen (z.B. Leuchtdioden) gestalten.

Im zweiten Teil fertigen wir nach Vorlage eine kleine Platine mit elektronischen Bauteilen an (z.B. elektronischer Würfel, elektronische Sanduhr, etc.). Diese Platine dürfen die Teilnehmerinnen dann auch mit nach Hause nehmen.
13:30 Uhr bis 16:30 Uhr: Schlüsselanhänger mit CAD und 3D-Drucker, Sebastian Wolf
Zu Beginn des Workshops erhalten die Schülerinnen eine Einführung in die Software Tinkercad zur Erstellung von 3D-Modellen.

Sie haben dann die Möglichkeit, ihre eigenen Schlüsselanhänger zu entwerfen. Nachdem die Modelle erstellt sind, werden sie auf den 3D-Drucker geladen und ausgedruckt.