Freies Forschen am SFZ

Um jungen Forscherinnen und Forschern die Möglichkeit zu geben, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, z.B. um an einem Wettbewerb teilzunehmen hat das Schülerforschungszentrum ein wöchentliches Angebot mit Arbeitsgruppen zum freien Forschen eingerichtet. Dienstags betreuen Frau Blumentrath und Herr Laber, donnerstags Herr Wolf und freitags Herr Stübig Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufenstufe 4. Dienstag 14.00… Freies Forschen am SFZ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Wettbewerb “Jugend Forscht”

Interessierte am Wettbewerb “Jugend Forscht” sind bei uns immer willkommen und finden Unterstützung bei der Themenfindung, der experimentellen Ausgestaltung und der Erstellung der Präsentation. Anmeldung zum Wettbewerb 2024 bis 30. November 2023, auch dabei unterstützen wir Euch gerne! Zur Kontaktaufnahme eignen sich am besten der Besuch des SFZ an einem der Nachmittage mit freiem Forschen… Wettbewerb “Jugend Forscht” weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Klimafreundliches Kochen: Alle Plätze belegt!

Es darf gekocht werden: Das NPTC (Nestlé Produkt- und Technologiezentrum Lebensmittelforschung GmbH) bietet in Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum Singen ein Projekt zum klimafreundlichen Kochen an. Eingeladen sind junge Menschen, die gerne kochen und gleichzeitig am Klimaschutz interessiert sind. Darum geht‘s: Jeder liebt Spaghetti Bolognese – der Klassiker ist aus Deutschen Haushalten nicht mehr wegzudenken.Aber wie… Klimafreundliches Kochen: Alle Plätze belegt! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Besuch des SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Andreas Stoch und des Singener SPD-Landtagsabgeordneten Hans-Peter Storz

Andreas Stoch, Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD Baden-Württemberg und ehemaliger Kultusminister des Landes besuchte in Begleitung des Singener SPD-Landtagsabgeordneten Hans-Peter Storz unser Schülerforschungszentrum. Beeindruckt zeigten sich die beiden Politiker von den Ideen der jungen Forscher und der ausgezeichneten Ausstattung des SFZ. Zum Bericht im Südkurier

Förderung durch die Crescere-Stiftung

Die Crescere-Stiftung fördert in unserem Schülerforschungszentrum drei konkrete Projekte mit insgesamt fast 22 000 Euro: Leitung und Vorstand des SFZ danken herzlich für die Fördermittel und freuen sich auf den Einsatz der angeschafften Geräte und Software.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Workshop Mobilitätsbewusstsein – der erste Schritt zum Handeln 14. März 2023

Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, alle Plätze sind bereits belegt! Prof. Dr.-Ing. Wolf-Stephan WilkeWorkshop mit Schülerinnen und Schülern ab Klasse 9am Dienstag, dem 14. März, 18:00 – 19:30 Uhrim Schülerforschungszentrum (SFZ) Singen am Hohentwiel In Kooperation mit dem Hegau-Bodensee-Seminar Dieser interaktive Workshop wendet sich an SchülerInnen, die ein stärkeres Bewusstsein für ihre Mobilität entwickeln… Workshop Mobilitätsbewusstsein – der erste Schritt zum Handeln 14. März 2023 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Kooperation mit dem Hegau-Bodensee-Seminar

Wir freuen uns sehr, dass in Zukunft Veranstaltungen des Hegau-Bodensee-Seminars in den Räumen unseres Schülerforschungszentrums stattfinden und wir neue gemeinsame Angebote gestalten werden. Das Hegau-Bodensee-Seminar … … wurde zur Förderung besonders befähigter und besonders interessierter Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Gymnasien aus dem Landkreis Konstanz eingerichtet. In den Arbeitsgemeinschaften wird den Schülerinnen und Schülern die… Kooperation mit dem Hegau-Bodensee-Seminar weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Spenden und Unterstützung

Wir sind sehr dankbar für die jährlichen Mitgliedsbeiträge und die von der Stadt Singen bereit gestellten guten räumlichen Voraussetzungen! Zur Erweiterung unseres Angebots benötigen wir darüber hinaus eine entsprechende Ausstattung. Die folgenden Institutionen und Firmen haben uns mit zum Teil 5-stelligen Beträgen geholfen, diese auszubauen (die neuesten stehen oben): Finanzierung des Projekts “Gepäcklieferungen per Drohne”… Spenden und Unterstützung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Besuch von Kultusministerin Schopper

Kurz vor den Sommerferien besuchte die Baden-Württembergische Kultusministerin Theresia Schopper auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dorothea Wehinger unser SFZ. Sie zeigte sich sehr beeindruckt von den Arbeiten, die die jungen Forscherinnen und Forscher vorstellten. Im nachfolgenden Gespräch mit Jugendlichen, Bürgermeisterin Seifried, dem SFZ-Vorstand und Schulleiterinnen wurde unter anderem die Ressourcenfrage angesprochen. Ministerin Schopper zeigte Verständnis für… Besuch von Kultusministerin Schopper weiterlesen

Calliope Mini – Ein Angebot für Grundschul-Kinder

Der Calliope mini ist ein Mikrocontroller, der für Bildungszwecke entwickelt wurde. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern ab der dritten Klasse einen spielerischen Einstieg in das Programmieren und algorithmische Denken zu ermöglichen. Das SFZ Singen bietet Grundschulgruppen einen Einführungskurs mit dem Calliope Mini an. An dem Pilotprojekt zum Kurs nahmen Gruppen der Grundschule Beuren und… Calliope Mini – Ein Angebot für Grundschul-Kinder weiterlesen