Andreas Stoch, Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD Baden-Württemberg und ehemaliger Kultusminister des Landes besuchte in Begleitung des Singener SPD-Landtagsabgeordneten Hans-Peter Storz unser Schülerforschungszentrum. Beeindruckt zeigten sich die beiden Politiker von den Ideen der jungen Forscher und der ausgezeichneten Ausstattung des SFZ. Zum Bericht im Südkurier
Autor: Horst Scheu
Förderung durch die Crescere-Stiftung
Die Crescere-Stiftung fördert in unserem Schülerforschungszentrum drei konkrete Projekte mit insgesamt fast 22 000 Euro: Leitung und Vorstand des SFZ danken herzlich für die Fördermittel und freuen sich auf den Einsatz der angeschafften Geräte und Software.
Workshop Mobilitätsbewusstsein – der erste Schritt zum Handeln 14. März 2023
Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, alle Plätze sind bereits belegt! Prof. Dr.-Ing. Wolf-Stephan WilkeWorkshop mit Schülerinnen und Schülern ab Klasse 9am Dienstag, dem 14. März, 18:00 – 19:30 Uhrim Schülerforschungszentrum (SFZ) Singen am Hohentwiel In Kooperation mit dem Hegau-Bodensee-Seminar Dieser interaktive Workshop wendet sich an SchülerInnen, die ein stärkeres Bewusstsein für ihre Mobilität entwickeln… Workshop Mobilitätsbewusstsein – der erste Schritt zum Handeln 14. März 2023 weiterlesen
Kooperation mit dem Hegau-Bodensee-Seminar
Wir freuen uns sehr, dass in Zukunft Veranstaltungen des Hegau-Bodensee-Seminars in den Räumen unseres Schülerforschungszentrums stattfinden und wir neue gemeinsame Angebote gestalten werden. Das Hegau-Bodensee-Seminar … … wurde zur Förderung besonders befähigter und besonders interessierter Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Gymnasien aus dem Landkreis Konstanz eingerichtet. In den Arbeitsgemeinschaften wird den Schülerinnen und Schülern die… Kooperation mit dem Hegau-Bodensee-Seminar weiterlesen
Freies Forschen am SFZ
Bereits nach den Osterferien 2022 hat das Schülerforschungszentrum sein wöchentliches Angebot mit Arbeitsgruppen zum freien Forschen aufgenommen. Montags betreut Herr Laber, donnerstags Herr Wolf und freitags Herr Stübig Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufenstufe 4. Montag 14.00 – 15.30 Uhr, Donnerstag 13.30 – 15.00 Uhr und Freitag 14.00 – 15.30 Uhr. Gerne nehmen wir weitere Schülerinnen… Freies Forschen am SFZ weiterlesen
Spenden und Unterstützung
Wir sind sehr dankbar für die jährlichen Mitgliedsbeiträge und die von der Stadt Singen bereit gestellten guten räumlichen Voraussetzungen! Zur Erweiterung unseres Angebots benötigen wir darüber hinaus eine entsprechende Ausstattung. Die folgenden Institutionen und Firmen haben uns mit zum Teil 5-stelligen Beträgen geholfen, diese auszubauen (die neuesten stehen oben): LaptopsPräsentationsbildschirm3D-Druck Zubehör 3D-DruckerCAD-FräseZubehör Laptops Laptops 3D-Drucker… Spenden und Unterstützung weiterlesen
Besuch von Kultusministerin Schopper
Kurz vor den Sommerferien besuchte die Baden-Württembergische Kultusministerin Theresia Schopper auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dorothea Wehinger unser SFZ. Sie zeigte sich sehr beeindruckt von den Arbeiten, die die jungen Forscherinnen und Forscher vorstellten. Im nachfolgenden Gespräch mit Jugendlichen, Bürgermeisterin Seifried, dem SFZ-Vorstand und Schulleiterinnen wurde unter anderem die Ressourcenfrage angesprochen. Ministerin Schopper zeigte Verständnis für… Besuch von Kultusministerin Schopper weiterlesen
Calliope Mini – Ein Angebot für Grundschul-Kinder
Der Calliope mini ist ein Mikrocontroller, der für Bildungszwecke entwickelt wurde. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern ab der dritten Klasse einen spielerischen Einstieg in das Programmieren und algorithmische Denken zu ermöglichen. Das SFZ Singen bietet Grundschulgruppen einen Einführungskurs mit dem Calliope Mini an. An dem Pilotprojekt zum Kurs nahmen Gruppen der Grundschule Beuren und… Calliope Mini – Ein Angebot für Grundschul-Kinder weiterlesen
THE GROW Charity-Aktion bringt 1855 € Spenden
Am 09.02.2022 gründete der THE GROW Entrepreneurs-Club im Palmenhaus der Insel Mainau das Chapter Baden-Württemberg. THE GROW versteht sich als Netzwerk, das mittelständische Unternehmer mit StartUp-Firmen zur gegenseitigen Unterstützung und Nutzung von Synergien vernetzen und dadurch Onnovationen im Raum Deutschland-Österreich-Schweiz aktiv fördern möchte. Teil dieser Veranstaltung war eine Charity-Aktion bei dem für das Schülerforschungszentrum (SFZ)… THE GROW Charity-Aktion bringt 1855 € Spenden weiterlesen